Sollkosten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sollkosten — Unter Sollkosten versteht man innerhalb der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung diejenigen Kosten, die sich aus der tatsächlichen Beschäftigung (Istbeschäftigung), bewertet mit den im Voraus festgelegten Plankostensätzen, ergeben. Die Formel… … Deutsch Wikipedia
Sollkosten — Budgetkosten; die aufgrund von Ermittlungen in der ⇡ Kostenplanung bei Erreichung eines bestimmten ⇡ Beschäftigungsgrades als erforderlich angesehenen Kosten. Die S. ergeben sich als Summe (1) der vom Beschäftigungsgrad unabhängigen ⇡ fixen… … Lexikon der Economics
Richtkosten — Sollkosten; Plankosten … Universal-Lexikon
Plankosten — Sollkosten; Richtkosten * * * Plan|kos|ten 〈Pl.〉 vorausberechnete Kosten in einer Kostenrechnung * * * Plan|kos|ten <Pl.> (Wirtsch.): in eine Plankostenrechnung einbezogene Kosten. * * * Plan|kos|ten <Pl.> (Wirtsch.): in eine… … Universal-Lexikon
Abweichungsanalyse — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Gesamtabweichung — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Kostenkontrolle — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Plankostenrechnung — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… … Deutsch Wikipedia
Verbrauchsabweichung — Die Mengenabweichung (auch Verbrauchsabweichung) ist ein Begriff aus dem Internen Rechnungswesen. Sie bezeichnet die Differenz von Ist und Sollkosten innerhalb einer Periode. Wird die Beschäftigung beispielsweise in hergestellten Produkteinheiten … Deutsch Wikipedia
Mengenabweichung — Die Mengenabweichung (auch Verbrauchsabweichung) ist ein Begriff aus dem Internen Rechnungswesen. Sie bezeichnet die Differenz von Ist und Sollkosten innerhalb einer Periode. Wird die Beschäftigung beispielsweise in hergestellten Produkteinheiten … Deutsch Wikipedia